Die Cederberg Mountains, im deutschen Zederberge genannt, sind ein weitgehend einsamer Gebirgszug etwa 200 km nördlich von Kapstadt. Hier im Naturreservat entdecken wir bizarr geformte Felsen, teils mit historischen Felszeichnungen und wir wandern auf schmalen Pfaden zu einem aussichtsreich gelegenen Wasserfall. Cederberg Mountains – auf einsamen Wegen im Naturreservat weiterlesen
Archiv der Kategorie: Bergsteigen
Flecknerhütte – Aussichtskanzel über dem Passeiertal
Wintereinstand auf der Flecknerhütte! Oberhalb des Jaufenpasses, auf dem Bergrücken zwischen Skigebiet Ratschings und dem Passeiertal gelegen, verbringen wir Mitte Dezember vier wunderschöne Frühwintertage auf der aussichtsreichen Hütte, bei bestem Wetter! Skifahren, Schneewanderungen und ein Ausflug nach Meran stehen auf dem Programm unserer diesmal sehr großen Gruppe.
Ein Gastbeitrag, verfasst von Luisa-Marie Nahrath! Flecknerhütte – Aussichtskanzel über dem Passeiertal weiterlesen
Klausen – Herbststimmung im Eisacktal
Klausen in Südtirol – weil es so schön war, reisen wir gleich nochmals nach Italien! Diesmal geht’s für vier Tage nach Klausen im Eisacktal. Wir wandern entlang dem Keschtnweg, dem alten Weg entlang der Kastanienhaine, und kehren ein zum Törggelen in urigen Buschenschanken. Wir freuen uns über blauen Himmel, eine traumhafte Fernsicht auf der Villanderer Alm, sowie spannende Wege zu beeindruckenden Wasserfällen, mitten durch die bunten Herbstwälder! Klausen – Herbststimmung im Eisacktal weiterlesen
Dreitagestour – Meraner Höhenweg und Spronser Seen
Die Spronser Seen liegen hoch oben, zwischen 2.117 und 2.589m ü.d.M., mitten im Naturpark Texelgruppe. Insgesamt 10 eindrucksvolle und erstaunlich farbintensive Seen können hier erwandert werden. Kombiniert man dies mit spannenden, aussichtsreichen Fahrten in nostalgischen Seilbahnen und den kulinarischen Erlebnissen entlang des Meraner Höhenwegs, so ist das Bergerlebnis perfekt! Dreitagestour – Meraner Höhenweg und Spronser Seen weiterlesen
Garachico – historisches Bilderbuchdorf und eindrucksvolle Wanderungen
Garachico ist der zweite Stopp auf unserer Reise durch Teneriffa. Der historische Ort liegt äußerst sehenswert auf einer Halbinsel aus Vulkanschlacke an der Nordwestküste. Von hier aus erkunden wir das Orotavatal und natürlich auch das Tenogebirge mit dem Bergdorf Masca! Garachico – historisches Bilderbuchdorf und eindrucksvolle Wanderungen weiterlesen
Buntes Herbstfinale in Brixen
Brixen in Südtirol ist heuer unser Reiseziel, und wir freuen uns auf fantastisches Spätherbst-Wetter! Es ist Ende Oktober, es locken grandiose Wanderungen rund um die Plose sowie die saisonalen Spezialitäten in dieser traumhaften Region.
Und ganz nebenbei freuen wir uns sehr, die neuesten Modelle der Lightful DownWool Jackets und Vests von Grüezi bag ausprobieren zu können! Diese sieht man auf einigen Bildern.
Um hier rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, muss ich den Beitrag daher allerdings als WERBUNG kennzeichnen, mehr dazu auch ganz am Ende des Berichts. Buntes Herbstfinale in Brixen weiterlesen
Varenna am Comer See – RedBulli-Tour an Ostern
Mit dem wieder erstarkten RedBulli unterwegs – diesmal an den Comer See, nach Varenna. An einem um zwei Tage verlängerten Oster-Wochenende stehen Frühlings-Wanderungen, nette Örtchen am Comer See und gutes Essen auf dem Programm. Varenna am Comer See – RedBulli-Tour an Ostern weiterlesen
Kurze Rundwanderung über den sonnigen Schürfenkopf
Der Schürfenkopf, auch Sonntraten genannt, ist mit seinen 1.096 Metern ein aussichtsreicher Vorberg oberhalb von Gaißach bei Bad Tölz. Die gesamte Dauer der Wanderung beträgt, inklusive zahlreichen Aussichts-Pausen, sehr gemütliche 4 Stunden.
Kurze Rundwanderung über den sonnigen Schürfenkopf weiterlesen