Mattinata, kurz zusammengefasst: im Landesinneren ein hübschs Örtchen und entlang des Meeres ein langer Kiesstrand – ein Platz um zur Ruhe kommen! Wir entfliehen dem Sturm und den Wellen der Nordküste des Gargano und legen hier, vor unserer Rückfahrt, eine letzte Station ein.
Peschici ist ein kleines Städtchen mit nicht ganz 4.500 Einwohnern, in dem man noch typisch italienischen Flair erleben kann. Die Altstadt mit seinem Castello und kleinen, engen Gässchen thront auf einem 100 Meter hohen Felsen an der Nord-Ostspitze des Gargano. Rund um Peschici liegen mehrere, wunderschöne Sandstrände. Diese werden wir bei unserem Kurzbesuch leider nicht erkunden, denn der Nordwind bläst in diesen Tagen zu heftig und die Wellen sind entsprechend hoch. Dafür bummeln wir mehrfach hoch zur Alt- und Neustadt, verbringen hier einige interessante Stunden und genießen die Vorzüge des südlichen Lebens in vollen Zügen! RedBulli in Italien 4: Peschici weiterlesen →
Baia di Campi und Vieste – noch einmal an den Strand und die vielleicht letzten heißen Tage des Jahres genießen! An der Traumbucht Baia di Campi setzen wir uns für 3 Tage fest. Ins weiße Städtchen Vieste machen wir von hier aus einen Ausflug. RedBulli in Italien 3: Baia di Campi und Vieste weiterlesen →
Vignanotica am Gargano, dem Sporn des italienischen Stiefels, welcher sich bis weit ins Meer hinein erstreckt, ist unser nächstes Ziel! Unsere Reise führt uns die Adriaküste entlang weit gen Süden. Von diesem einsamen Plätzchen aus, erkunden wir einige malerisch in die Steilküste eingeschnittene Buchten, und den um diese Jahreszeit herrlich duftenden Kiefernwald, auf aussichtsreichen, oberhalb des Meeres gelegenen Wanderwegen. RedBulli in Italien 2: Vignanotica am Gargano weiterlesen →
Cavallino – Beachlife und Lagunenlandschaft, hier beginnt heuer unsere große Italien-Runde. Endlose Sonnenschirmreihen an schnurgeraden Sandstränden sind eigentlich nicht unser Ding. Doch die derzeit stattfindende Biennale, natürlich die Nähe zu Venedig oder auch die beliebten Radwege weit hinein in die spannende Natur der Lagunenlandschaft machen Cavallino zu einem äußerst attraktiven Urlaubsort. RedBulli in Italien 1: Die Lagunenstadt Cavallino weiterlesen →
Skopelos ist die wohl grünste Insel der Nördlichen Sporaden. Ganze 80% der Fläche (mit 96km2 ist sie knapp doppelt so groß wie Skiathos) sind hier bewachsen, mit riesigen Kiefernwäldern, aber auch mit zahlreichen Pflaumen-, Mandel- und Olivenbäumen. Wir bereisen die Insel mit dem Mietwagen und besuchen die gleichnamige Inselhauptstadt, weißglänzende Kieselstrände, das malerische Bergdorf Glossa und natürlich – einige Drehorte des ABBA-Films „Mamma Mia“. Skopelos – grüne Insel, türkises Meer und ABBA-Movie weiterlesen →
Skiathos, auch oft „griechische Karibik“ genannt, ist das absolute Bade- und Wanderparadies auf den Nördlichen Sporaden. Wir entdecken etliche goldgelbe, superfeine Sandstrände, in teils einsamen Buchten. Im Inselinneren wandern wir auf kleinen, bestens gepflegten und gut markierten Pfaden durch den von Schluchten durchzogenen, wildromantischen Kiefernwald. Die gleichnamige Inselhauptstadt punktet mit Hafenflair, leckerem Essen in gemütlichen Restaurants und quirligem Nachtleben. Skiathos – die griechische „Karibikinsel“ weiterlesen →
Santa Cruz ist unser letzter Stopp auf der Kanareninsel Teneriffa. In der Hauptstadt tobt das „normale“ kanarische Leben. Neben der schönen Innenstadt sind unsere Ziele von hier aus der für viele schönste Strand Teneriffas, die einsamen Wanderwege im Anagagebirge, und als großes Finale der Aufstieg zum Gipfel des Teide! Santa Cruz – Inselhauptstadt, Strände und Teide weiterlesen →
Individuelle Reisen zu Fuß, mit Fahrrad, Motorrad, dem RedBulli oder ganz weit weg…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.