Der Sommer gibt sich nicht geschlagen und alle toben in München auf dem Oktoberfest. So zieht es uns Freitag Nachmittag mit dem RedBulli wieder einmal an den Tegernsee. Hier genießen wir die traumhafte “monte mare” See-Sauna, ein ergiebiges Abendessen in Rottach Egern und tags drauf eine anspruchsvolle Bergtour auf den Risserkogel. Tolle Herbst-Kombi: Tegernsee-Sauna und Risserkogel-Bergtour weiterlesen
Schlagwort-Archive: Wandern
Krasse Kraxelei in den Leoganger Steinbergen
Die Leoganger Steinberge sind eine alleinstehende Gebirgsgruppe in den Nördlichen Kalkalpen. Da sie von den Ballungszentren München, Salzburg und Innsbruck ausreichend weit entfernt ist, geht’s auch nicht so zu dort. Die Passauer Hütte, in herrlicher Aussichtslage westlich der Mittagsscharte gelegen, machen wir zu unserem Stützpunkt! Der höchste Punkt, das Birnhorn, überragt mit 2.634m die ganze Region. Ein herrlicher Aussichtspunkt, wenn man die anstrengende Kraxeltour auf sich nimmt! Krasse Kraxelei in den Leoganger Steinbergen weiterlesen
RedBulli am Staffelsee
Einer unserer Lieblings-Campingplätze mit unserem RedBulli ist der Aichalehof bei Uffing am Staffelsee. Schon zum vierten Mal sind wir nun hier! Malerisch direkt am See gelegen, schmiegt er sich ans riesige Naturschutzgebiet, das im Westen an den See anschließt. Nur durch eine Stichstraße zu erreichen, ist der Platz besonders ruhig. Er ist die perfekte Basis für Ausflüge aller Art! RedBulli am Staffelsee weiterlesen
Im wilden Norden Madeiras
Schon die Anfahrt vom Süden in den Norden von Madeira ist ein Erlebnis: nur noch 7 Grad auf dem Bergkamm, dichtester Nebel, der Sprühregen kam quasi waagerecht daher. Die geplante Wanderung in Rabaçal wurde dadurch vorerst vereitelt…
Ganz andere Landschaft als auf der übrigen Insel dann im Norden der Insel! Wilde Atlantikwellen prallen an schroffe Felsen, der Wind tobt, Nordland-Feeling kommt auf. Beeindruckende Steilküsten prägen die Aussicht. Im wilden Norden Madeiras weiterlesen
Von Funchal entlang der Südküste von Madeira
Nach Câmara de Lobos wird die Küste von Madeira deutlich wilder. Steilküsten wechseln sich ab mit schmalen Buchten, in deren Einschnitten sich die Ortschaften drängen. An steilsten Hängen ziehen sich die Straßen und kleinen Ansiedlungen hinauf. Hier liegen auch unsere nächsten Unterkünfte, die weiter unten beschrieben werden. Von Funchal entlang der Südküste von Madeira weiterlesen
Levada-Wandern auf Madeira – entlang uralter Wasserwege
Levadas sind Bewässerungskanäle, ähnlich den Waalwegen in Südtirol. Auf Madeira wurden sie bereits ab dem 15. Jahrhundert angelegt. Sie dienten dazu, Wasser aus dem Inselinneren auf die Felder außerhalb der Gebirgsregionen zu fördern, um z.B. Zuckerrohr oder Wein anzubauen. Levada-Wandern auf Madeira – entlang uralter Wasserwege weiterlesen