Alle Beiträge von Hanns

Breede River Valley – malerisches Obst- und Weinanbaugebiet

Breede River Valley – unglaublich grün und malerisch reihen sich die Weingüter und die Obstplantagen im weiten, vom mediterranen Klima sehr begünstigten Tal. Wir unternehmen Wein-Tastings, essen ausgezeichnet in markant gelegenen Restaurants, cruisen durch’s Slanghoek Valley, und das alles rund um die kleinen Städtchen Worchester und Robertson. Breede River Valley – malerisches Obst- und Weinanbaugebiet weiterlesen

Cederberg Mountains – auf einsamen Wegen im Naturreservat

Die Cederberg Mountains, im deutschen Zederberge genannt, sind ein weitgehend einsamer Gebirgszug etwa 200 km nördlich von Kapstadt. Hier im Naturreservat entdecken wir bizarr geformte Felsen, teils mit historischen Felszeichnungen und wir wandern auf schmalen Pfaden zu einem aussichtsreich gelegenen Wasserfall. Cederberg Mountains – auf einsamen Wegen im Naturreservat weiterlesen

Kapstadt – Auftakt zur Tour ins Western Cape

Endlich wieder in Kapstadt! Zwei erste Tage bleiben uns, um im pulsierenden Leben in der Mothercity anzukommen. Gleich im Anschluss ziehen wir los – gute zwei Wochen werden wir die Region Western Cape erkunden. Aber zuerst geht’s zum Eingewöhnen an unsere Lieblings-Spots rund um die Stadt: Constantia, Waterfront, Camps Bay… Kapstadt – Auftakt zur Tour ins Western Cape weiterlesen

Flecknerhütte – Aussichtskanzel über dem Passeiertal

Wintereinstand auf der Flecknerhütte! Oberhalb des Jaufenpasses, auf dem Bergrücken zwischen Skigebiet Ratschings und dem Passeiertal gelegen, verbringen wir Mitte Dezember vier wunderschöne Frühwintertage auf der aussichtsreichen Hütte, bei bestem Wetter! Skifahren, Schneewanderungen und ein Ausflug nach Meran stehen auf dem Programm unserer diesmal sehr großen Gruppe.

Ein Gastbeitrag, verfasst von Luisa-Marie Nahrath! Flecknerhütte – Aussichtskanzel über dem Passeiertal weiterlesen

Klausen – Herbststimmung im Eisacktal

Klausen in Südtirol – weil es so schön war, reisen wir gleich nochmals nach Italien! Diesmal geht’s für vier Tage nach Klausen im Eisacktal. Wir wandern entlang dem Keschtnweg, dem alten Weg entlang der Kastanienhaine, und kehren ein zum Törggelen in urigen Buschenschanken. Wir freuen uns über blauen Himmel, eine traumhafte Fernsicht auf der Villanderer Alm, sowie spannende Wege zu beeindruckenden Wasserfällen, mitten durch die bunten Herbstwälder! Klausen – Herbststimmung im Eisacktal weiterlesen

RedBulli in Italien 6: Ravenna – Stadt der Mosaike

Ravenna – beim letzten Stopp auf unserer Reise entlang der italienischen Adria gibt’s nochmals Kultur. Aber so richtig! Denn Ravenna, nur einen Katzensprung vom Meer entfernt, kann gleich mit mehreren UNECO-Denkmälern aufwarten! Einige davon werden wir besuchen, das wunderschöne historische Zentrum entdecken, und natürlich darf leckeres Essen und italienischer Lifestyle nicht fehlen. Wir sind nur auf einen kurzen Sprung in der Stadt – aber der steckt voller prägender Eindrücke! Hier also eine kurze Zusammenfassung: RedBulli in Italien 6: Ravenna – Stadt der Mosaike weiterlesen

RedBulli in Italien 5: Mattinata im Süden des Gargano

Mattinata, kurz zusammengefasst: im Landesinneren ein hübschs Örtchen und entlang des Meeres ein langer Kiesstrand – ein Platz um zur Ruhe kommen! Wir entfliehen dem Sturm und den Wellen der Nordküste des Gargano und legen hier, vor unserer Rückfahrt, eine letzte Station ein.

Uns erwartet ein ausgesprochen hübscher, familiär geführter, kleiner Stellplatz mit einer fantastischen Sonnenterrasse unmittelbar über dem Strand, und natürlich nochmals jede Menge Badespaß! RedBulli in Italien 5: Mattinata im Süden des Gargano weiterlesen

RedBulli in Italien 4: Peschici

Peschici ist ein kleines Städtchen mit nicht ganz 4.500 Einwohnern, in dem man noch typisch italienischen Flair erleben kann. Die Altstadt mit seinem Castello und kleinen, engen Gässchen thront auf einem 100 Meter hohen Felsen an der Nord-Ostspitze des Gargano. Rund um Peschici liegen mehrere, wunderschöne Sandstrände. Diese werden wir bei unserem Kurzbesuch leider nicht erkunden, denn der Nordwind bläst in diesen Tagen zu heftig und die Wellen sind entsprechend hoch. Dafür bummeln wir mehrfach hoch zur Alt- und Neustadt, verbringen hier  einige interessante Stunden und genießen die Vorzüge des südlichen Lebens in vollen Zügen! RedBulli in Italien 4: Peschici weiterlesen